Liveticker | SC Freiburg – Bayer 04 Leverkusen 2:2 | 32. Spieltag | Bundesliga 2024/25

90′ Die Qualifikation für die Champions League behält der Sport-Club weiter in der eigenen Hand. Der Abstand auf Verfolger Dortmund schrumpfte jedoch auf einen Zähler.

90′ Bayern München ist zum 34. Mal Deutscher Meister. Die Münchner feierten den Titel auf der Couch, weil Leverkusen sich mit einem 2:2 von Freiburg trennte. Lange Zeit sah es für die galligen Breisgauer nach Big Points im Rennen um Platz vier aus, ehe eine Einzelaktion von Wirtz Bayer zurück ins Spiel brachte. Erst in der Nachspielzeit köpfte Tah dann noch den Ausgleich und rettete seinem Team damit einen Rekord: Die Werkself blieb in der Fremde zum 33. Mal in Serie ungeschlagen.

90′ +6 Bestes Eckball-Flanke von der rechten Seite köpft Hincapie raus.

90′ +5 Röhl nimmt nochmals in halbrechter Position Tempo auf und holt eine Ecke raus.

Wieder schlägt Leverkusen spät zu. Schick verlagert das Spiel zum linken Strafraumeck zu Tella. Dessen gefühlvolle Hereingabe verlängert Tah per Kopf ins lange Eck.

90′ +3 Schick legt einen langen Ball per Kopf zurück – genau in die Füße von Röhl.

90′ +1 Tah schaltet sich mal in die Offensive ein. Seinen Distanzschuss blockt Ginter.

90′ Es gibt fünf Minuten obendrauf.

Grimaldo legt sich den Ball zu weit vor und trifft beim Nachsetzen Beste.

87′ Eggestein bedient bei einem Konter Röhl an der linken Sechzehnerkante. Dessen flache Hereingabe fängt Hincapie ab.

85′ Die Freiburger betreiben in der Defensive weiter enormen Aufwand. Nun klaut Adamu Xhaka den Ball.

84′ Palacios steht richtig. Er köpft Grifos Freistoßflanke raus.

Wirtz sorgt nochmals für Spannung. Der Zehner spielt einen Doppelpass mit Grimaldo und zieht anschließend von links nach halblinks zur Strafraumkante. Von dort trifft Wirtz mit der Unterstützung des linken Innenpfostens.

80′ Für beide Innenverteidiger geht es weiter. Sie stehen schon wieder an der Seitenlinie bereit.

79′ Tah und Ginter liegen derweil im Bayer-Sechzehner. Die Innenverteidiger prallten mit den Köpfen zusammen. Beide werden behandelt.

78′ Bei einem Gegenstoß nimmt Wirtz auf der linken Seite Tempo auf und sucht anschließend Tella. Die Hereingabe landet direkt im Toraus.

77′ Hincapie langt ordentlich hin. Er trifft bei einer energischen Grätsche im Zweikampf mit Röhl jedoch den Ball.

75′ Adli tankt sich auf der linken Seite zur Grundlinie durch und passt im Anschluss flach in die Mitte – genau im die Füße von Eggestein.

73′ Leverkusen fehlen weiter die Ideen. Müller wurde noch nicht einmal ernsthaft gefordert.

71′ Röhl ist gleich im Mittelpunkt: Er geht früh drauf und blockt Arthurs Befreiungsschlag ins Toraus.

67′ Wieder aufmerksam verteidigt von Eggestein. Diesmal fängt er Xhakas Pass in Richtung Grimaldo ab.

Acht Minuten nach seiner Einwechslung sieht Adli für einen Trikotzupfer Gelb.

65′ Fast jeder gewonnene Zweikampf wird gefeiert. Nun applaudieren die Fans, als Eggestein Adli den Ball klaut.

63′ Bayer streut weiter leichte Fehler ein. So spielt Adli einen Pass über drei Meter ins Seitenaus.

61′ Adamu arbeitet gut mit nach hinten. Er fängt an der eigenen Sechzehnerkante ein Zuspiel von Grimaldo ab.

59′ Die nächste Hereingabe von Wirtz verpufft. Diesmal köpft Ginter sie raus.

57′ Wirtz zieht von der linken Seite Richtung Zentrum und flankt dann in die Mitte. Dort bereinigt Lienhart die Situation.

55′ Auf dem Platz bleibt einen Reaktion der Leverkusener auf das 0:2 hingegen aus. Weiter bleiben sie in der Offensive blass.

53′ Xabi Alonso wird gleich reagieren. Adli, Arthur und Palacios machen sich an der Seitenlinie bereit.

51′ Die Breisgauer sind weiter zielstrebiger. Manzambi steckt halblinks in den Strafraum auf Adamu durch, der sofort abzieht. Hincapie wirft sich im letzten Moment in den Schuss.

Der zweite Durchgang beginnt, wie der erste endete: Mit einem Tor für die Gastgeber. Nach einem langen Ball schieben die Freiburger schnell nach. Manzambi leitet die Kugel zum rechten Sechzehnereck auf Doan weiter, der den Youngster anschließend wieder mit einer Hereingabe findet. Dessen Kopfballablage auf Adamu grätscht Hincapie ins Netz.

48′ Die Freiburger agieren auch in den ersten Moment nach Wiederanpfiff sehr aufmerksam. Grifo klaut Tapsoba den Ball.

46′ Ohne personelle Änderungen geht es weiter. Kann sich die Werkself steigern?

45′ Unter großem Applaus gehen die Spieler in die Kabine. Leverkusen versuchte den ersten Durchgang mit Ballbesitz zu kontrollieren, jedoch fehlte gegen den kompakten SCF-Defensivverbund die Zielstrebigkeit. Als Sinnbild dafür stehen die Torschüsse: Bayer gab noch keinen ab. Die Hausherren hingegen hatten durch ihre Sechser zwei gute Möglichkeiten, die zweite nutzte Eggestein.

45′ Es gibt eine Minute Nachspielzeit.

Eggestein wuchtet den Ball kurz vor der Pause ins Netz. Nach einem Zweikampf zwischen Osterhage und Buendia landet die Kugel in der zweiten Reihe bei Eggestein. Der Mittelfeldspieler fackelt nicht lange und zieht aus rund 28 Metern in halblinker Position ab. Leicht von Buendia abgefälscht landet das Leder im Netz. Kovar sieht nicht wirklich gut aus.

41′ Die Partie ist in den vergangenen Minuten immer wieder durch kleine Fouls unterbrochen. Nun zieht Buendia ein Foul.

39′ Bei einer Freistoßflanke von Grifo zieht abseits des Balls Frimpong Ginter zu Boden. Frimpong fasst sich im Anschluss an sein Knie, kann jedoch ohne Behandlung weiterspielen.

37′ Leverkusen spielt trotz des Ballbesitzes abwartend, was sich auch in der Statistik widerspiegelt. Insgesamt gab es vier Abschlüsse – allesamt von den Freiburgern.

34′ Kovar verhindert das 0:1. Wirtz’ Rückpass auf Hincapie landet in den Füßen von Adamu. Dieser sprintet zur Sechzehnerkante und findet anschließend den hinterlaufenden Osterhage mit einem vertikalen Zuspiel halbrechts im Sechzehner. Der Sechser scheitert an Kovar, der sich groß macht.

32′ Hincapie steht richtig. Er köpft Lienharts weiten Einwurf aus der Gefahrenzone.

30′ Bei der Ecke nähern sich die Gastgeber an. Rosenfelder köpft Doans Hereingabe vom Fünfer weit drüber.

29′ Grifo zieht von der linken Seite in die Mitte und schlenzt im Anschluss Richtung langes Eck. Abgefälscht von Aleix Garcia fliegt die Kugel ins Toraus.

Manzambi zieht Aleix Garcia im Mittelfeld am Trikot und sieht Gelb.

26′ Die Gäste spiegeln ein wenig das System vom Sport-Club. Allerdings agieren besonders Buendia und Wirtz flexibel. Das Duo taucht fast überall in der Offensive auf.

24′ Tahs Fehler bleibt unbestraft. Der Innenverteidiger vertändelt im Aufbauspiel den Ball. Über Umwege landet dieser bei Eggestein, der im Rückraum zu lange braucht: Frimpong klaut ihm das Leder.

22′ Aleix Garcia spielt im linken Halbfeld einen Doppelpass mit Grimaldo und flankt anschließend Richtung Fünfer. Die Hereingabe landet jedoch direkt im Toraus.

20′ Die ersten 20 Minuten sind vorbei – und die Fans warten noch auf die erste Chance. Bayer fand noch keine Lücke im SCF-Defensivverbund.

17′ Leichte Unsicherheit von Kovar. Er hält Grifos strammen, aber zentralen Distanzschuss erst im Nachfassen.

16′ Aleix Garcia steht richtig: Osterhage setzt Makengo mit einem Steilpass in Szene. Dessen flache Hereingabe klärt Aleix Garcia auf Kosten eines Eckballs. Dieser sorgt für keine Gefahr.

14′ Die Werkself kontrolliert die Partie durch längere Ballbesitz-Phasen. Zudem fängt die Dreierkette Freiburgs hohe Bälle ins Sturmzentrum immer ab.

12′ Wirtz hat im rechten Halbfeld mal etwas Platz und flankt mit Zug zum Tor in die Mitte – genau in die Arme von Müller.

11′ Grimaldo versucht mit einem Diagonalball die Seite zu verlagern. Makengo geht jedoch dazwischen.

9′ Noch fehlt die Genauigkeit bei der Werkself. Nun missglückt Wirtz ein Zuspiel auf Buendia.

6′ Aktuell lassen die Leverkusener die Kugel geduldig durch die eigenen Reihen laufen und suchen nach Lücken im kompakten Defensivverbund der Gastgeber.

4′ Ginter verteidigt aufmerksam. Buendia dreht sich nach einem vertikalen Zuspiel von Tah auf und sucht Schick mit einem Steckpass. Diesen fängt Ginter ab.

4′ Gegen den Ball laufen beide Teams durchaus hoch an. Direkt an der Strafraumkante stressen die Offensivspieler die Abwehrspieler.

2′ Erste Offensivaktion des Spiels. Doan sucht mit einer Halbfeld-Flanke Manzambi. Die Hereingabe ist jedoch zu ungenau und landet im Toraus.

1′ Schiedsrichter Daniel Siebert hat die Partie soeben freigegeben – die Hausherren stoßen an.

17:17 Uhr An die Begegnung in der Hinrunde dürfte sich besonders Schick gerne zurückerinnern. Denn beim 5:1 erzielte der Tscheche einen Viererpack. Das andere Tor ging auf das Konto von Wirtz.

16:54 Uhr Für Freiburg geht es darum, Platz 4 zu verteidigen. Dortmund sprang gestern Abend durch das 4:0 gegen Wolfsburg an den Breisgauern vorbei auf den Champions-League-Rang – allerdings nur aufgrund der besseren Tordifferenz.

16:24 Uhr Xabi Alonso gewährte in der Vorwoche beim 2:0 gegen Augsburg einigen Spielern, die im Saisonverlauf nicht so häufig auf dem Platz standen, Spielpraxis. In Freiburg setzt der Baske aber wieder auf Bewährtes: Hincapie, Frimpong und Aleix Garcia verdrängen Arthur, Andrich sowie Tella auf die Bank.

16:21 Uhr Der Sport-Club gewann seine vergangenen drei Spiele – zuletzt in Wolfsburg – und sprang dadurch auf Platz 4. Doch nach dem 1:0 muss Julian Schuster eine Änderung vornehmen: Manzambi startet anstelle von Höler, der aufgrund von muskulären Problemen nicht im Kader steht.

16:17 Uhr Bayers Anhänger traten in der jüngeren Vergangenheit die Heimreise von Gastspielen in der Bundesliga immer mit mindestens einem Zähler im Gepäck an. Die bis dato letzte Niederlage in der Fremde kassierte die Werkself am 27. Mai 2023 in Bochum (0:3). Sollte sie ihre Serie fortsetzen, stellt sie einen Rekord von Bayern ein. Mehr als 33 Auswärtspartien blieb noch kein Team ungeschlagen – Bayer steht bei 32.

16:15 Uhr Feiert Bayern auf der Couch seinen 34. Meistertitel? Dafür müsste Verfolger Leverkusen um 17.30 Uhr in Freiburg Punkte liegen lassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *