Beim Comeback von Wirtz: Werkself lässt Punkte liegen

Durch ein 0:0 gegen den nun fünfmal in Serie ungeschlagenen 1. FC Union Berlin verpasste es Bayer Leverkusen, zumindest kurzfristig Punkte auf Tabellenführer Bayern München gutzumachen.

Comeback: Florian Wirtz (Mi.) wird für Aleix Garcia (li.) eingewechselt. picture alliance/dpa

Der Leverkusener Coach Xabi Alonso stellte im Vergleich zum 1:0 beim 1. FC Heidenheim dreimal um. Statt Andrich, Adli und Boniface (alle Bank) begannen Tapsoba, Palacios (nach muskulären Problemen im Leistenbereich) und Schick. Wirtz saß nach rund fünfwöchiger Verletzungspause erstmals wieder auf der Bank.

Bei Union stellte Trainer Steffen Baumgart nach dem 1:0 gegen den VfL Wolfsburg einmal um: Mit Hollerbach (Bank) stand der Torschütze vom Sieg gegen die Niedersachsen nicht erneut in der Startformation, weil er zuletzt krank gewesen war. Skarke begann neu.

Union mit Abseitstor, Tella muss runter

Leverkusen hatte erwartungsgemäß mehr Spielanteile und schon nach wenigen Sekunden – nach Fehler von Juranovic – eine erste Schusschance für Frimpong. Gegen gerade im defensiven Zentrum gut postierte Köpenicker blieben klare Chancen für die Werkself indes in der gesamten ersten Hälfte rar. Einem Treffer am nächsten kam Schick mit einem Schlenzer von außerhalb des Strafraums (29.). Union setzte – abgesehen von einem Abseitstor (15.) nach einer Ecke, die es nicht hätte geben dürfen – nur selten Nadelstiche in der Offensive.

In der Schlussphase der ersten Hälfte wurde es kurios. Denn Tella, der schon in der 35. Minute nach einem Zusammenprall mit Rönnow benommen gewesen war, verließ nach einer harten Landung in der 44. Minute das Feld endgültig Richtung Bank. Alonso verzichtete aber darauf, noch vor der Halbzeit zu wechseln, sodass Bayer die letzten gut vier Minuten vor der Pause in Unterzahl agierte.

Wirtz gibt Comeback, Bayer kommt nicht durch

Adli war es, der Tella nach der Halbzeit ersetzte (46.). Leverkusen war in der Folge erneut um Dominanz bemüht, tat sich aber weiter schwer. Unter Standing Ovations kam dann Wirtz zu seinem Comeback (57.). Und nicht viel mehr als 60 Sekunden später legte der Spielmacher prompt mit einem wunderbaren Pass Palacios eine gute Schusschance auf, doch Rönnow wehrte gerade noch ab (58.).

Im weiteren Verlauf war zwischenzeitlich sogar Union bei Kontern ein wenig gefährlicher als die Hausherren. So scheiterte Hollerbach mit einem versuchten Heber aus guter Position an Hradecky (72.). Erst in der Nachspielzeit kam Leverkusen dem Sieg dann noch einmal nahe: Rönnow verhinderte mit ein wenig Glück und Geschick nach einer Wirtz-Freistoßflanke ein Gegentor (90.+4). Mit dem Schlusspfiff setzte Xhaka einen Freistoß aus spitzem Winkel deutlich über das Tor (90.+7).

 

 

Stadion BayArena Zuschauer 30.210 (ausverkauft)

Am Ostersonntag (19.30 Uhr) tritt Bayer Leverkusen in der kommenden Woche beim FC St. Pauli an. Union trifft bereits am Samstag (18.30 Uhr) zu Hause auf den VfB Stuttgart.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *